23
Apr
2007

Peak of the night

Den habe ich ja gerade erreicht, nur: In Generation Z von Reinhard Mohr steht, dass dieser besonders auf den Patti-Smith-Song "Peak of the night" abfahre.

Das Lied heißt "Because the night", nämlich "Because the night belongs to lovers", und das Mißverständnis sagt eigentlich alles über SPIEGEL und Realität :-)

Trackback URL:
https://netbitch1.twoday-test.net/stories/3644776/modTrackback

che2001 - 24. Apr, 17:10

Na ja, als Kinder sangen wir in der Schule immer "Jetzt fahr´n wir über´n See, über´n See über´n See." Beim Refrain "In einer hölzer´n Wurzel, Wurzel, Wurzel" sang ich immer "Kennt keiner unser´n Purzel, Purzel, Purzel?" :-)

Weltrevolutionsbuero - 27. Apr, 09:27

Das issa noch eine bescheidene Text-Improvisation. Ich entsinne mich, dass wir in der Schule zu "Juantanamera, guajira juantanamera ..." immer gesungen haben:

"Wamperte Neger,
i steh auf wamperte Neger ..."
Weltrevolutionsbuero - 25. Apr, 08:48

Nun, geschrieben wurde der Song von Bruce Springsteen, der wiederum ein glühender Republikaner ... und der Kreis zum Spiegel wäre damit geschlossen.
Obwohl zugegeben, dass dieser Kreis sich schliesst musste ich schon weit ausholen mit der argumentativen Brechstange nachhelfen. :-)

blogger.de:the-mule - 26. Apr, 23:36

Moment mal

wrb, das mit den Reps, das ist bei Springsteen schon lange vorbei (ich bezweifle, ob es jemals so war, aber nehmen wir mal an), und das B.i.t.USA, was sie immer partriotisch ausschlachten, is natürlich ein unpatriotischer Song ... Da müßtest Du also wirklich etwas weiter ausholen
Aber ansonsten: ein witziger thread von netbitch ....
Weltrevolutionsbuero - 27. Apr, 09:22

@the-mule

Könnte man dagegenhalten, dass Patti Smith selbst in ihrem fortgeschrittenen Alter die republikanische US-Patriotismustrommel rührt (langzeitdrogenbedingte Altersverblödung?).
workingclasshero - 28. Apr, 11:37

Wo bitte ist der Arbeitersänger Bruce Springsteen glühender Republikaner, nur, weil Reagan "Born in the USA" als "patriotischen Song" für sich vereinnahmen wollte, was Springsteen voll höhnischer Verachtung zurückwies?

Nebenbei verstand ich mal bei Gröhlemeier statt "Leih Dir mein Ohr" "Lädier mein Ohr". :-)
noergler - 26. Apr, 11:02

Bei der Sommerolympiade in den USA hieß der Olympiasong "Reach out for a medal". Der einzige halbwegs witzige Einfall der olympiatäglich kalauernden Elke Heidenreich bestand darin, dies als "Richard und das Mädel" mißzuverstehen.
Im Unterschied zu Mohr kannte Heidenreich natürlich den richtigen Text.

enotty - 30. Apr, 18:35

Wenn die Nacht am höchsten ist...

...ist der Tag am fernsten. Oder so.

Der Meinhard^WReinhard kann mir mal im Mondschein begegnen.

che2001 - 10. Mai, 18:51

Flashback: Ich verstand gerade im Radio "fit statt fett" als "Kitsch statt Sex".
logo

netbitchonline

Erlebnisse einer kritischen Hedonistin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Nun, das Migazin ist...
Nun, das Migazin ist eine der Konspirologie ziemlich...
che2001 - 6. Jun, 18:51
Das ist eine beeindruckende...
Das ist eine beeindruckende und gut zu lesende Analyse,...
netbitch - 6. Jun, 14:45
Dass der Kapitalismus...
Dass der Kapitalismus in seiner ständigen Selbst-Modernisierung...
che2001 - 6. Jun, 01:02
Einmal andersherum
Was ist der Norbert Häring für Einer? fragte Onkel...
netbitch - 29. Mai, 18:46
Nabelfrei mit Mundschutz
Es wird Frühling!
netbitch - 29. Apr, 14:22

Status

Online seit 7408 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 18:53

Credits


AntisexismusundAntirassismus
Fun
Krisenzeichen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development